Hallo! ich muss sagen Ihr habt Mut, bis heute wissen wir noch nicht wer die Rechte für die Fotos hat die sich auf der Lok 1149 befinden. Sind gerade bei der Anfrage ob sie benutzt werden dürfen.
Und wer nimmt sich das Recht, mit einer Lok, die nur eine D-Zulassung hat, nach Luxemburg einzureisen? Das wird auch gerade geprüft! Und womit? Mit Recht!
Hallo, nun mal langsam mit den Rechten. Es ist richtig, dass wir den Fotografen noch nicht ermitteln konnten. Aber für den Privat-Bereich ist das erlaubt. Jeder kann sich Modelle nachbauen wie er will und darf sie auch mal zeigen. Die Rechte bzw. ein Nutzungsrecht benötigt man, wenn man diese Modelle oder die Decals mit den Fotos offiziell zum Kauf anbieten möchte. Heißt, wenn ich die Decals in unserem Shop verkaufen wollte, brächte ich zuvor ein Nutzungsrecht vom Fotografen der Fotos und der Firma Eichholz für das Logo. Darüber hinaus kann es auch gut möglich sein, das damals die Firma Eichholz ein erweitertes Nutzungsrecht mit den Fotografen erwirkt hat, dann müsste man sich nur mit den Verantwortlichen von Eichholz einigen. Da es sich hier aber um einen Eigenbau handelt, den es nicht käuflich zu erwerben gibt, ist das alles im erlaubten Rahmen. Ich möchte sagen, dass die Eigentümer bzw. Urheber die Sache im Modellbau ziemlich locker sehen. Ich habe vor ein paar Tagen die Erlaubnis bekommen, Decals von der kompletten Uwe-Adam-Flotte zu erstellen und zu verkaufen. Eigentlich ist es für das EVU schön, wenn deren Fahrzeuge als Modelle verewigt werden können.
Ich werde in den nächsten Tagen auch einige Modelle zeigen (Di3.602, Di3.605), wo dieser Sachverhalt ähnlich liegt.
Rechte Antwort, Andre. Dem Herrn aus Buchhorst geht es im Moment nicht so gut; das sehen wir ihm doch alle nach, oder? Wir wollen doch ALLE nur das eine: Rundnasen!!! In GROSS und klein. Und nur ein kleiner Tip am Rande: man muss nur ein winziges Detail am Vorbild oder Modell verändern, dann hat der ürsprüngliche Eigentümer/Besitzer/Halter des Originals keinerlei Rechte mehr! Wir leben schliesslich in einem Rechtstaat! Das mag für gewisse Leute verworren klingen; es ist aber so. Ein Beispiel? Bitte sehr: TMY 106 der TAGAB. Ist zwar nicht in D, aber auch ein Rechtstaat, sogar Königreich! Die haben seinerzeit auch etwas verändert bzgl. des Originals der GN. Und deswegen fährt sie noch heutzutage in ihrer Lackierung damit rum. FN
Hello, Normaly the double trackion MY1117 and MY1118 gone ready on the end of this week with weathering ( a litle probleme with the compressor) Next pictures are coming next week. Greetings Eric alias "bollen neus".
Hello Klaus NOHAB-Pappi, The double traction DSB MY1117 and MY1118 anno 1989 are ready with weathering. Now I have in the collection 82 different models of this machine. Best greetings from Belgium, Eric alias “bollen neus”
Hallo Nohab-Pappi Klaus, Here the next double traction anno 2005, the DJ/NEG MY1154with the MY1156 Traxion version. Booth on the diorama in the garden. Best greetings Eric alias “bollen neus”.
Also SO braun waren sie nicht! Das ist nicht die richtige Farbe. Die Drehgestelle waren natürlich dreckig, aber nicht in dieser Tönung. Apropos dreckig: 1155 (als 1 zu 1) ist aktuell ja sowas von versifft. Da kommt wohl öfter etwas aus dem Auspuff, was eigentlich nicht herauskommen soll. Aber es sieht natürlich interssant aus. Und es lässt Rückschlüsse zu bezüglich Pflege und Wartung des Halters findet der Oberst
Wirklich schöne Betriebsspuren und Alterung.. gefällt mir sehr gut. Sollten Modellbahnhersteller mal einführen und neue Modelle dreckig ab Werk Anbieten.
Of coursse it is hobby. But the wheels/boggies were not SO brown. I never did see so in original. Show us one picture from original that looks so. I never seen so outside, even not in Kosovo (just was there again). Your modelling is unbelievable nice but as I wrote this is a little too much brown; take some more grey maybe. With regards Frank
Frank, so you can see on the picture this was very 'brown' and this call we 'rusty', so never say never, everything is possible with this machines. Regards, Eric.
Yes, Eric, I saw the picture, and I answered You allready. Did not got it? And You are right: never say never. But it looks not nice this colour, right? Don't matter if we call it brown or rusty or whatever. The colour comes by the way mostly from the brakes and dirty landscape, and rust of coursse too. But a 'good' loco owner would not allow so: he would clean his loco from time to time, and repaint when necessary. This former owner of 1156 was not interested how his locos looks alike; only driving and making money. And even nowadays we heve some owners who are not interested in how looking his locos. Just drive, drive, drive till the death of the loco(s). They call it capitalism. Nice people, eh? But Your models just are so as it is, and this is good. We wait for new pictures of 'bad looking' roundnoses! Best regards Frank
Was hat sich den nun mit den Rechten und Anfragen ergeben? Es sind 3 Wochen vergangen, und die Aufnahmen sind hier immer noch zu sehen - zum Glück. Die Rundnasen-Fangemeinde bittet um Aufklärung.
Uh, my good: so much! You must be a millioneer and have time without end. So, it is high time to start the Kosovo-project! They have only for roundnoses so it is not too much work for You. Frank