Wirklich eine Augenweide; bis auf die 'falsch herumnen' Bremsluftleitungen. Andre, da musst Du Dir dringend was einfallen lassen, aber das weisst Du ja selber. Ich werde mal Finn im August dazu befragen; wenn er keinen Rat weiss, wer dann? Frank
Wirklich geile Modelle, kann man nicht anders sagen. Hut ab! Vielleicht kommt das auf den Fotos nur so rüber, aber glänzen die Loks extrem, kann das sein? Vielleicht durch den Klarlack? Bei der 628 (die ja heute groß in Hamar Geburtstag feiert) fehlen die Haltelaschen für den großen Schneepflug und die ZS-Dosen. Und die Seitenfenster sind halt auch immer so eine Sache... Aber gut, Roco eben. Besser als Märklin/Trix allemal. Du kannst doch für die Luftschläuche NMJ Ersatzteile nehmen? Die hätten dann gleich die passende Form. Die Puffer könnte man auch noch gegen eckige ersetzen - dann wäre sie perfekt :-)
Hallo, ja Luftschläuche von NMJ wären ein Traum, würde ich gleich 100 Stück nehmen, wenn es sie zu kaufen gäbe! Habe mit den Roco-Schläuchen schon einiges versucht, kannste aber alles in die Tonne kloppen. Sind bei der 628 die Puffer auf beiden Seiten eckig?. Ich habe Fotos auf denen sind sie auf Fs-Seite 2 eckig und auf Fs-Seite 1 rund. Ich dachte es sei so wie bei der 008 nur das die etwas andere, größere Puffer auf Fs-Seite 1 und runde auf Fs-Seite 2 hat. Demnach wurden die Fotos zu verschiedenen Zeiten aufgenommen und die Puffer getauscht. Da muss ich also noch die runden gegen die eckigen tauschen. Martin, kannst Du mir mal ein Foto von den Haltelaschen schicken? Für die ZS-Dosen habe ich noch keine Lösung. Wenn ich da was gefunden habe, rüste ich diese sofort nach. 008 (seidenmatt+glanz) glänzt in der Tat etwas mehr als die 628 (seidenmatt). Ich habe sie mit Glanzlack benebelt, da sie im Original nach Fertigstellung auch richtig schön geglänzt hat. Diesen Zustand wollte ich im Modell festhalten.