Hallo, Nohab-Gemeinde, hat jemand bereits Info's zu eventuellen Nohabumläufen,vor allem Zugnummern usw. in Schweden ? Ich denke da an den Holzzug von Kristinehamn / Torsby / Grums oder an den Knäckebrotzug von Kristinehamn ins Norwegische...? Wäre für jeden Hinweis dankbar, da ich im Aug./ Sept. dort vorbeikomme.
Ich bin in 2 Wochen in Schweden, kann danach sicher einige Tipps geben. Torsby - Kill wird normalerweise mit Rundnasen Doppeltraktion gefahren, diese Woche war aber eine TMZ vor diesen Zügen im Einsatz. Eine Rundnase scheint normalerweise in Amal zu rangieren. Weitere Infos folgen wenn ich zurück bin.
In den letzten 2 Wochen war ich im Raum Mora - Kristinehamn unterwegs. Ausser am Holzzug von Torsby über Kil nach Grums konnte ich keine Rundnasen im Einsatz sehen. Die Rangierlok in Åmål kann ich nicht bestätigen, es gibt zwar Dienstags eine Lokleerfahrt als 68200 im Fahrplan von Åmål nach Kristinehamn, was normalerweise eine Rundnase ist, diese Woche fuhr sie nicht. In meinem Reisebericht http://nohab-gm.de/schweden/2017/Schweden2017.php findest Du weitere Infos.
Eine sehr schöne und auch erfolgreiche Schweden-Tour liegt hinter Dir. Hallo Armand ... ..eine sehr schöne Reisedokumentation mit interessanten Details für meine planerischen Tätigkeiten zur Reise im September hast Du mir damit gegeben. Vielen Dank. Damit kann ich mir dann die Umläufe bei TRFIKVERKET aus dem Grafikfahrplan ziehen. Meine geplante Route läuft von Göteborg ausgehend über Amal und Nässjö weiter nach Kristinehamn, von dort aus natürlich Augenmerk auf den Holzzug zw. Grums - Kil - Torsby. Weiter geht es dann weiter über Mora, Östersund weiter bis Langsele. Vor allem vom Depot in Langsele verspreche ich mir Einiges in Richtung Rundnasen. Schauen wir mal. Doch damit nicht genug . Es geht weiter nach Norden bis zur LKAB auf die Erzbahn nahe Torneträsk-See. Das wird eine anstrengende, bestimmt aber auch hochinteressante Tour. Danke nochmals für die Infos.