der von Märklin/Trix verbaute Loksound hat ja bekanntlich nicht besonders vorbildgetreu. Beim Einbau eines ESU-Decoders - ESU hat den vorbildgerechtesten Großserien-NOHAB-Sound - gab es das Problem, dass Märklin/Trix verstärkte Ausgänge für AUX3 und AUX4 benötigt, die der 21-polige Sounddecoder des LSV4.0 nicht hatte. Der neue ESU Loksounddecoder 5.0, 21-PIN, Ausführung MKL (Kat.Nr. 58449) hat jetzt die verstärkten Ausgänge auf AUX3 und AUX4. Somit dürfte es bei Verwendung dieses Decoders mit der Führerstandsbeleuchtung und dem Schlusslicht keine Probleme mehr geben. Siehe http://www.esu.eu/download/betriebsanlei...digitaldecoder/ Loksound 5, Seite 16, Ziff.6.5.1.