Von Schade kann keine Rede sein, in Schweden ist es kein grosses Problem die Loks auch auf der Strecke zu erwischen. Die seitlichen LKW Leuchten haben die NOHABs die mit Fernsteurung ausgestattet sind.
Um mal wieder die Kurve ins Konstruktive zu kriegen:
Zum Teil stimmts sogar, was der Pappi schrieb!
Diese Blinkfelder bestehen aus mehreren Leuchten in verschiedenen Farben (rot, weiß, gelb), vermutlich haben die Schweden einfach LKW-Rückleuchten benutzt. Ist billig und funktioniert.
Jedenfalls leuchten die Lampen, wenn die Fernsteuerung aktiv ist. Dabei zeigen sie an, ob der Fahrtrichtungsschalter auf neutral steht (dann blinkt das weiße Licht, glaube ich), oder vorwärts (vom Betrachter weg) oder rückwärts (auf den Betrachter zu), jeweils mit anderer Ausleuchtung. Wenn sie sich dann bewegt, wird das auch angezeigt.
Das schöne ist, dass man als danebenstehender Fotograf dadurch durchaus erahnen kann, was der Rangierer vorhat!
Außerdem können die damit in Schweden einen Zug komplett alleine zusammenrangieren, ein Rangierer wie in D wird nicht benötigt. Das spart ordentlich Geld.
Hello Frank, thank you very much for this information, I dont know it. Maybe possible for making in model Ho than? Best greetings Eric alias "bollen neus".
Die Forum-Software von Xobor, die wir nutzen, bietet die Möglichkeit, den Forumsmitgliedern automatisch Titel zu verleihen. Und zwar ausschließlich abhängig von der Anzahl der Beiträge!
Nun sagt allein die Anzahl der Beiträge nicht viel aus, es kommt ja auch auf den Inhalt an.
Deswegen haben wir das nicht so ernst genommen und haben uns irgendwelche Titel ausgesucht. Wer nun welchen Titel hat, entscheidet die Software anhand der Beiträge, nicht wir.
Bedeuten tun die ziemlich genau: NIX!
Also achtet lieber auf den Inhalt als auf die Titel!