Was ich schon weiss: die 004 wird am Donnerstag [17.12.] Abend-Nacht nach Tapolca abgeschleppt (mit LKW) und da wird dann am ein Fest am Dienstag 22.12. mit der Teilnahme von 7 Nohabs (alle ausser 022 und 002) stattfinden.
Von Budapest wird es einen Sonderzug geben mit 6 Nohabs, 3 vorne und 3 hinten, dazwischen 6-7 Personenwagen, heute habe ich den Fahrplan bekomen, also es liegt auch dabei.
Viele Grüße Ákos
Jungs, der Fahrplan ist sehr klein, aber ich werde versuchen, den noch größer zu bekommen. ... Und das Foto von der Nase ist natürlich eine Montage
Einladung NOHAB Torso Einweihungsfeier Railway station - 22. Dezember 2015
10.30: Separate Anreise Zug 11: 00-11: 30 Uhr: Organisierte photography Bereich Depot 12:30 Uhr: Freie Diskussion der NOHAB-Betreibergesellschaften waren die Vertreter der 13:00 Uhr: Offizielle Eröffnung, Begrüßung durch Joseph Levai, Tapolca Stadt Vizebürgermeister
> Begrüßung durch Joseph Levai, Tapolca Stadt Vizebürgermeister
> Die NOHAB Speicher von Ferenc Nemeth Tapolcai Jahrzehnten hat sich die Tapolcai Traction Fonökség (Heizhauschef) ein pensionierter Vorarbeiter.
> "Négyeske" in Budapest einhalb Jahrzehnten präsentiert Dr. Michael Kramli, das ungarische Museum of Transport and Technology Director General
> Die Heimkehr Veranstaltungen Decsey erinnert sich Dr. Alexander, Direktor der Albert Wass Library and Museum
> verzerrt?? weiht György Lukács, Regionaldirektor der Szombathely MÁV Zrt.
15.30: Separate Abfahrt des Zuges zurück nach Budapest 10: 00-16: 00 Uhr wird im Wartezimmer der Geschichte des NOHAB angesehen DRIVES.
Im Dezember 2000 endete der Planeinsatz der ungarischen NOHABs, und gleich danach musste auch das Heimdepot Tapolca von den verbliebenen Loks Abschied nehmen. Viele haben aber auf eine Rückkehr gehofft, wie auch darauf, dass das ehemalige Heimdepot die Zeiten auf angemessene Weise in Erinnerung bewahren kann, in der die NOHAB-Lokomotiven zum Alltagsleben der Stadt und der Landschaft gehörten. Nach fünfzehn Jahren können wir jetzt endlich eine solche große Rückkehr feiern: in wenigen Tagen wird der erhaltene Führerstand der 1999 verunglückten 004 vom Verkehrsmuseum nach Tapolca überführt und dort am Bahnhof ausgestellt.
Zu diesem Anlass treffen sich auch die in Betrieb verbleibenden NOHABs in Tapolca: am 22.12. werden im ehemaligen Heimdepot gleich sieben Loks zu sehen sein. Sechs der Teilnehmenden Maschinen kommen aus Budapest mit einem Sonderzug, der am 22.12. in den frühen Morgenstunden von Kelenföld abfährt. Vom Betreiber des Sonderzuges, der MÁV Nosztalgia Kft., hat auch unsere 010 eine Einladung erhalten, die wir gern annehmen. Dies ist auch ein Zeichen einer umfassenden Zusammenarbeit, die sich bei der Vorbereitung des Treffens entfaltet hat, und hoffentlich auch die Zukunft der ungarischen NOHABs und die Erhaltung unseres eisenbahnhistorischen Erbes prägen wird.
Da wir am Treffen in Tapolca als eingeladene Gäste teilnehmen, empfehlen wir, weitere Details den Webseiten der Veranstalter zu entnehmen: