3 Kreuze - die zwei Loks sind fertig. Die ganze Elektronik da rein zu packen, in ein Gehäuse welches in keinster Weise für Sound gemacht ist, war schon eine Wucht. Jetzt ist alles drin und es funktioniert auch alles (und die Gehäuse passen auch wieder drauf... :-DDDD ) :-)
Diese beiden Schmuckstücke sind zwar meiner Idee entsprungen, geschwitzt habe aber nicht nur ich. Ein ganz herzliches Dankeschön für die wunderbaren Decals geht an André (Luc). Die Decals beider Loks sind nicht 1000% gleich - sie unterscheiden sich hier und da, genau wie an den beiden Vorbildern. Die meiste Arbeit hatte wohl Bernd (SchatzV170) - er hat mit ruhiger Hand und akribischer Genauigkeit aus den beiden Spender DSB MX die TMX 1041 und die TMX 1004 gezaubert. Die Loks sehen auf den ersten Blick gleich aus. Aber auch hier gibt es recht viele Merkmale, worin sich die beiden Nasen unterscheiden. Oftmals wirklich Kleinigkeiten, aber genau die machen es aus ;-) Und das Beste ist, Bernd hat sie ALLE beachtet und völlig genial umgesetzt. Also wie gesagt, vielen vielen Dank an die beiden Meister! Elektronik, Sound, Software etc. stammen von mir.
Im Video klingt es etwas blechern... Wenn man die Modelle live hört klingt es besser. Den ultimativen Bass holt man aber nicht raus. Wie auch - es ist ja kaum Resonanzraum vorhanden, geschweige denn Platz.
na da hat sich doch der Aufwand echt gelohnt. Meine 1041 erfreut schon ihren neuen Besitzer und steht in dessen Vitrine. Die 1004 ist in Arbeit, sie bleibt aber dann in meinem Bw! Die Loks sind einfach toll anzuschauen und mit Deiner Elektronik (Blinklichter und Sound) auf der Anlage ein Highlight.