Am 05.02.2022 fuhr von AltmarkRail und NMJ veranstaltet ein Photogüterzug von Oebisfelde nach Barleben und zurück. Während die neubeklebte MY1155 den Zug bis Barleben bespannte, kam in Barleben die bereits wartende MY1149 dazu und beförderte diesen zurück nach Oebisfelde. Dank großzügiger Aufenthalts.Überholungszeiten, konnten so bei noch dazu idealem LichtWetterVerhältnissen einige Aufnahmen entstehen.
Bedanken möchte ich mich für den Tip dazu und der Obolus wurde meinerseits auch bezahlt.
Grüße Silvio
P.s. Könnte sei, daß die Auflösung etwas zu groß ist.
05.02.2022
Flechtingen, MY1155 mit 95493
[[File:SVS_20220205_101045_Flechtingen_MY 1155+95493_Oebisfeld nach Barleben__00001.jpg|none|fullsize]]
Haldensleben
[[File:SVS_20220205_111323_Haldensleben_MY 1155+95493_Oebisfeld nach Barleben__00001.jpg|none|fullsize]]
Groß Ammensleben
[[File:SVS_20220205_113913_Groß Ammensleben_MY 1155+95493_Oebisfeld nach Barleben__00001.jpg|none|fullsize]]
Barleben .....
[[File:SVS_20220205_120757_Barleben_MY 1155+95493 an von Oebisfelde und MY 1149__00001.jpg|none|fullsize]]
.....
[[File:SVS_20220205_120807_Barleben_MY 1155+95493 an von Oebisfelde und MY 1149__00001.jpg|none|fullsize]]
.....
[[File:SVS_20220205_124611_Barleben_MY 1149 beim umsetzen__00001_01.jpg|none|fullsize]]
.....
[[File:SVS_20220205_130049_Barleben_MY 1149 Tuborg+95471+MY1155 nach Oebisfelde__00001.jpg|none|fullsize]]
Groß Ammensleben
[[File:SVS_20220205_140124_Groß Ammensleben_MY 1149 Tuborg+95471+MY1155 nach Oebisfelde__00001_01.jpg|none|fullsize]]
Haldensleben .....
[[File:SVS_20220205_143017_01_Haldensleben_MY 1149 Tuborg+95471+MY1155 nach Oebisfelde__00001.jpg|none|fullsize]]
.....
[[File:SVS_20220205_144934_01_Haldensleben_MY 1149 Tuborg+95471+MY1155 nach Oebisfelde__00001_01.jpg|none|fullsize]]
Moin, am 28.04.2017 ergab sich das angenehme mit dem nützlichen. Am Erfurter (Zughafen) Güterbahnhof eröffnete am 28.04.2017-01.05.2017 das StreetFood Festival. Da ich nun schon etwas zeitiger da war und es mir nicht nehmen lassen wollte, krabbelte ich mal kurz drumherum an der Ladestraße dort herum und erspäte am Zugende von einer Leine Schüttgutwaggon´s der WFL (Wedler & Franz Logistik) was rotes formmäßig NOHABmäßiges, also angepirscht und draufgehalten.
Moin, gestern stattete ich dem 25jährigem bestehen der Mansfelder BergWerksBahn einen Besuch ab. Meistens, wie viele auch, zog es mich an die Strecken um Mansfeld/ Klostermasfeld, aber pünktlich zur Kaffezeit ging es zum Bahnhof Klostermansfeld, auch wegen der dort ausgestellten V170 1151. Wie man sieht, war ich keine Minute zu früh da, aber schon knapp am zuspät kommen vorbeigeschrammt, halbe Stunde später war schon ein Baumschatten auf der Front.
Moinsen, hab auch wieder ein fast aktuelle NOHAB Aufnahme anzubieten. Unter dem Motto "unverhofft kommt oft", kam mir am 19.07.2016 gegen 18h die STRABAG NoHAB V170 1147 (227 007) mit einem kurzen Ea Zug in Großkorbetha vor die Linse. Welche im Block hinter meiner ABELLIO Bimmel hinterhergefahren kam.
... ich weiß garnet wo ich bei der Bilderauswahl, sind 42 ausgesuchte Aufnahmen oje oje, anfangen soll . Oder einfach machen, ich mach es kurz und knapp, ... ... am 27.02.2016, fand nach 2 Jahren wieder eine Photzugveranstaltung statt und diesesmal auf einer Strecke die ich so noch nicht gemacht habe. Die Photozugführung führte durch das sogenannte deutsch-hessischen und zu DDR Zeiten stark bewachte Zonengrenzgebiet, welches die DDR & die BRD trennte, überbleibsel sind, wie der ehemalige GrenzSicherugszaun in Dankmarshausen zu bestaunen und abzulichten gewesen.
An dieser Stelle sollte eigentlich die Aufnahmee von dem Grenzzaun mit Nohab vom Außenbogen sein, aber diese sind im CF Karten Nirvana verschwunden, bissl doof gelof(en).
--------->
Der gleiche Bü an dem Radweg bei Gerstunge, diesesmal von der anderen Seite mit dem Bü und My 1131 mit DSB Logo´s.
... ungeplante Scheineinfahrt zum 2ten , Danke an Andre+Marc für daß ermöglichen dessen, hatte ich auch noch das Glück ein solches Büchsenlichtbild machen zukönnen.
Daß waren´se alle, die Aufnahmen von gestern, einen Teil der Bilder hab ich beschriftet und de andere Teil der Bilder, da standen mer ja so gut wie alle zusammen.
Also dann, DANKESCHÖN an den Veranstalter, die Bändiger der großen GM Dänin und allen beiteiligte Ablichpixlern und Filmern.
Grüße Silvio
P.S. Hier und da ein paar kleine Patzer und Bilderveertauscher ausgebügelt und Ortsangaben hinzugefügt.
... mal schauen ob´s hier richtisch platziert ist, ich schreib ja manchmal gern und viel, aber ich fasse mich mal kurz im Versuch, denn es heißt ja auch " in der kürze liegt die Würze" und schonwieder zuviel in einem Satz .
Ersteinmal im Namen aller oder nich aller die meiner Meinung sind , ein seeehr großes DANKESCHÖN für die gestrige Organisation der Photozugfahrt auf der KALIBAHN im im ehemaligen DDR+BRD ZonenGrenzgebiet zwischen Gerstungen-Dankmarshausen-Heringen/Werra-Heimboldshausen/Philipsthal.
Es gab wie auch immer es so ist, ist mer auch nicht gefeilt davor, egal ob als Veranstalter oder Teilnehmer hier und da ein paar wenige nict bedeutende kleine Manko´s ( ich und mein Begleiter) wollten eigentlich den Monte Kaliblick bei Dankmarshausen mitmachen, aber wegen der Zeitverschiebung nach hinten hatten wir es gelassen, da sonst die eine oder ander Stelle nichts geworden wäre, aber Schwamm drüber.
Hauptsache mer hatten Sonne Sonne Sonne und daß janz viel von früh/vormittags bis zum Licht aus in Heimboldshausen .
Ich hoffe,daß ich denke, daß ich im Namen aller gestrigen Teilnehmer aus nah oder Fern (Nord-Ost-Süd-West) gesschrieben habe.
Gerne wieder solch einen Photozug im Mitteldeitschen Raumgebiete.
... mal schauen ob´s hier richtisch platziert ist, ich schreib ja manchmal gern und viel, aber ich fasse mich mal kurz im Versuch, denn es heißt ja auch " in der kürze liegt die Würze" und schonwieder zuviel in einem Satz .
Ersteinmal im Namen aller oder nich aller die meiner Meinung sind , ein seeehr großes DANKESCHÖN für die gestrige Organisation der Photozugfahrt auf der KALIBAHN im im ehemaligen DDR+BRD ZonenGrenzgebiet zwischen Gerstungen-Dankmarshausen-Heringen/Werra-Heimboldshausen/Philipsthal.
Es gab wie auch immer es so ist, ist mer auch nicht gefeilt davor, egal ob als Veranstalter oder Teilnehmer hier und da ein paar wenige nict bedeutende kleine Manko´s ( ich und mein Begleiter) wollten eigentlich den Monte Kaliblick bei Dankmarshausen mitmachen, aber wegen der Zeitverschiebung nach hinten hatten wir es gelassen, da sonst die eine oder ander Stelle nichts geworden wäre, aber Schwamm drüber.
Hauptsache mer hatten Sonne Sonne Sonne und daß janz viel von früh/vormittags bis zum Licht aus in Heimboldshausen .
Ich hoffe,daß ich denke, daß ich im Namen aller gestrigen Teilnehmer aus nah oder Fern (Nord-Ost-Süd-West) gesschrieben habe.
Gerne wieder solch einen Photozug im Mitteldeitschen Raumgebiete.
... zuallerst ein "Gruß" von mir zum neuen Jahr 2016.
V170 1142 mit Rheingold Sonderzug am 18.07.2015 in Niebüll/ Neibel ausfahrend Richtung Lehnshallig/ Westerland auf Sylt. Was für ein KlangSound beim anfahren und beschleunigen der V170er .
[[File:SVS_20150718_124632_03_Niebu?ll_V170 1142 mit Sonderzug nach Sylt.jpg|none|fullsize]]